Hallo zusammen! Ich überlege, die Q-Fin Maschinen für die Kantenrundung von Edelstahl zu nutzen. Die Ergebnisse, die ich gesehen habe, sehen vielversprechend aus. Aber hat jemand hier praktische Tipps, wie man das Beste aus der Maschine herausholt, wenn es um Edelstahl geht?
top of page
bottom of page
Ich kann mich Willy nur anschließen. Wenn du Edelstahl bearbeitest, solltest du unbedingt die Geschwindigkeit der Maschine anpassen, je nachdem, wie hart das Material ist. Zu schnelle Einstellungen führen dazu, dass du das Material zu stark erhitzt, was zu Verfärbungen führen kann. Langsame, gleichmäßige Bewegungen sind der Schlüssel!
Hallo! Die Q-Fin Maschinen sind eine ausgezeichnete Wahl für die Kantenrundung von Edelstahl. Um das Beste aus der Maschine herauszuholen, ist es wichtig, die richtige Schleifband- oder Schleifscheibenkombination für Edelstahl zu wählen, da der Werkstoff härter ist als viele andere Metalle. Achte darauf, die Maschine regelmäßig zu warten, um eine gleichbleibende Leistung zu gewährleisten. Für feinste Ergebnisse solltest du in mehreren Durchgängen arbeiten, beginnend mit groberem Schleifen und dann zu feineren Körnungen übergehen. Weitere Infos findest du zur entgratmashine die dir bei der Edelstahlbearbeitung helfen wird!