Wir sind oft mit unserem Labrador unterwegs, und ich liebe es – aber das Wohnmobil leidet . Kratzer von den Krallen beim Einsteigen, Schmutz, Sabberflecken auf der Stoßstange … Ich hab schon überlegt, wie ich das in den Griff bekomme. Eine Freundin meinte, sie hätte ihr Wohnmobil komplett mit Keramikversiegelung behandeln lassen – außen und teils innen! Angeblich lässt sich dann alles viel leichter reinigen. Stimmt das wirklich? Oder ist das übertrieben für Tierhalter wie mich?
top of page
bottom of page
Haha, ich hab auch einen Hund (Golden Retriever), und glaub mir: Ich weiß genau, was du meinst . Ich hab mein Wohnmobil voriges Jahr außen versiegeln lassen, und das war ein Gamechanger! Keine Kratzspuren mehr sichtbar, weil die Oberfläche viel härter ist, und der Schmutz lässt sich superleicht abwischen. Innen hab ich an bestimmten Stellen (z. B. Tisch, Einstiegsbereich) ebenfalls eine Schutzschicht machen lassen – funktioniert top. Ich hab’s über https://www.venalo.de/wohnmobil-keramikversiegelung/ machen lassen. Die wissen genau, worauf’s bei Tierbesitzern ankommt. Spart jede Menge Zeit beim Putzen!